Rundgang Unionsviertel Dortmund

13. September 2015


Start: Hoher Wall 36, 44137 Dortmund, Ortsteil: Innenstadt-West
Dauer rund 2,5 Std., Länge etwa 4 km.
Es befinden sich diverse (Selbst-) Versorgungsstationen auf dem Weg.

Die Trinkhallen zählen zu dem im Ruhrgebiet typischen Kleinst-Einzelhandel, der sich sowohl im Umfeld von Handwerks- und Industriebetrieben als auch direkt in den nahegelegenen Wohnquartieren befand und noch befindet. Sie sicherten auch nach Schichtende die Nahversorgung – und ohne „die Bude um die Ecke“ ist bis heute kaum eine Ruhrgebietsstadt vorstellbar. Der „Bergmann-Kiosk“ am Hohen Wall war Ausgangspunkt der von Mitgliedern des 1. KCMO 06 e.V. geführten Trinkhallentour durch das Dortmunder „Union-Viertel“. Von dort führte der Rundgang durch das Quartier an der Rheinischen Straße. Das besondere Augenmerk wurde wie bei den vorangegangenen Kiosk-Touren auf die ortstypischen Trinkhallen gerichtet. Wie immer gab es hierbei auch interessante Details zur historischen bzw. städtebaulichen Entwicklung des Viertels zwischen Westentor und Dorstfelder Brücke in unmittelbarer Nachbarschaft zur Union-Brauerei (heute „Dortmunder U“) und zu den Union-Hüttenwerken zu entdecken.

Tour-Plan hier herunterladen