Der Kiosk als Ort
VORTRAG VON ANNA LENA BORRINGO
06.sEPTEMBER 2007
mUSEUM AM OSTWALL, DORTMUND

In ihrem Vortrag stellte Anna Lena Borringo ihre Kartografie des Kiosks in Dortmund vor, die sie für ihre Abschlussarbeit
im Institut für Kunst und Materielle Kultur an der Technischen Universität Dortmund bei Prof. Dr. Klaus-Peter Busse
erarbeitet hatte. Ausgehend vom Kiosk im allgemeinen und seiner Bautypologie, befasste sie sich mit der Kiosk
Landschaft im Ruhrgebiet und ging über zur Geschichte des Kiosks in Dortmund und die Verteilung der Kioske im
Stadtgebiet Dortmunds. Am Beispiel signifikanter Stadtteile – der Dortmunder Nordstadt und dem Südwesten der Stadt –
schlossen sich Überlegungen zur Dortmunder Kiosk-Landschaft als Kulturlandschaft an. Dabei zeichnete sie die
kulturelle Verortung von Kiosken nach. Die Autorin und Vortragende richtete auch den Blick auf den Kiosk als sozialen
Ort, mit seinen spezifischen Formen der Interaktion und Kommunikation. Sie beschloß ihre Ausführungen mit einem
Blick auf den Kiosk im literarischen Diskurs und in den Medien.
Literaturhinweis: Anna Lena Borringo: Die Kartografie des Kiosks in Dortmund – eine kunstpädagogische Situation,
Schriftliche Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe II,
Institut für Kunst und Materielle Kultur, TU Dortmund 2006