Büdchen-tour in dortmund
31. August 2008

Zum dritten Mal veranstaltete der 1. KCMO in Dortmund im Jahr 2008 eine Fahrradtour von Büdchen zu Büdchen. Auf den Touren im Sommer 2006 und 2007 besichtigten wir jeweils eine Vielzahl von Kiosken, die entweder in die Häuserzeilen eingefügt sind oder frei stehen. Wir begutachteten das unterschiedliche Sortiment und lernten die verschiedenen Charaktere der Kioske kennen.
Von da aus ging es mit dem Fahrrad (oder wahlweise mit dem öffentlichen Nahverkehr) zu dem Kiosk Am Hohen Wall 36. Dieser frei stehende Bau aus den 50er Jahren war kurz zuvor nach eines grundlegenden und fachkundigen Renovierung wieder in Betrieb genommen worden. Herr Dr. Raphael, der die traditionsreiche Biermarke Bergmann wieder belebte, empfing die Gruppe und sprach über das Bauwerk und seine Wiederinbetriebnahme als Verkaufsstelle.
Dieses Mal setzte die Tour folgende Schwerpunkte: Wir besichtigten zwei architektonisch herausragende Kioske, die in verschiedenen Zeiten entstanden und von denen einer bereits auf der Liste der denkmalgeschützten Gebäude der Stadt Dortmund steht. Es handelt sich um das achteckige Gebäude am Wrangelplatz in Dortmund-Eving. Vereinsmitglieder gaben eine Einführung in das architektonische Ensemble, zu dem der Kiosk gehört.
