„bin gleich wieder da“
WETTBEWERB DES 1.KC 06

PROJEKTFÖRDERUNG FÜR EIN KIOSKVORHABEN
Der 1. Kioskclub 06 (gegr. im Museum am Ostwall) e.V. schrieb im Jahr 2021 eine Projekförderung in Höhe von 1.500 € aus. Willkommen waren Projektvorschläge, die sich mit dem Phänomen der Kiosk-, Büdchen-, Spä- und Wasserhäuschen-Kultur auseinandersetzen.
Wir baten den Projektvorschlag als Kurzkonzept durch die digitale Luke des Vereins zu reichen.
Die Ausschreibung richtete sich an Künstlerinnen aller Disziplinen, Architektinnen und Gestalterinnen und auch an Forschungsbereiche, die sich wissenscha lich mit dem Thema der Kiosk-Kultur auseinandersetzen. Angesprochen waren Einzelpersonen, Künstlerinnen-Paare und auch interdisziplinär arbeitende Gruppen. Die Bewerbung war offen für alle Nationalitäten, Wohnorte und Altersgruppen. Dabei waren Bewerbungen aus dem Kreis der Mitglieder des 1. KC 06 möglich (die Vorstandsmitglieder ausgeschlossen).
Vergeben wurden zwei 1. Preise für eine wissenschaftliche und eine künstlerische Auseinandersetzung.

Marie Enders erhielt den Preis für die von ihr und dem Institut für Städtebau der RWTH Aachen Projektskizze „ThirdPlace Trinkhalle 2.0 – Immaterielles Kulturerbe sein Trinkhallenmasterplan für Dortmund 2021“
Siehe auf unserer Seite: „Thirdplace Trinkhalle 2.0“

Der weitere Preis ging an das Künstlerpaar Jannis Neumann und Marthe Oelschläger für ihr Projekt „eyecandy. Eine performative, bildnerische Interven on im öffentlichen Raum“