Vereinsabend bei den Urbanen Anarchisten in Berlin
1.KCMO 06 e.V. am 3. November 2007

Am 3.11.07, einem eher unwirtlichen Tag im November, reist der 1. KCMO 06 nach Berlin. Hier sind wir zu Gast bei den Urbanen Anarchisten, ihres Zeichens Imbissexperten und wohlwollende Betreuer unseres Hauptstadtbüros. Eine aufgelassene Tankstelle in der Schwerter Straße, die FIT (Freie Internationale Tankstelle), – vom Phänotyp durchaus kioskartig – ist passende Stätte des 1. Vereinsabends fern der Dortmunder Heimat. Das schlechte Wetter schreckt nicht – unverdrossene Vereinsmitglieder und Sympathisanten finden sich bei Bratwurst, Musik vom Plattenteller, Naschwerk und kundigen Kioskplaudereien ein. Der Vorsitzende wirbt mit Inbrunst für seinen Verein: mit Erfolg! Neue Hauptstadtmitglieder reihen sich in die Kioskfangemeinde – außerdem: die Außenstelle Dresden findet personelle Besetzung!
Sonntag: 4.11. – Jon von Wetzlar (Urbane Anarchisten) führt durch die Berliner Imbisslandschaft. Eine wackere Truppe bewegt sich durch das zugige Berlin und lernt unterschiedliche Imbisstypisierungen kennen: den „genuinen“ (ursprünglich, kioskartig, mobil), den „entwickelten“ (erweitert, raumgreifender) und den „definitiven“ Typ (mit Anbauten, die ihn beinah restaurantartig erscheinen lassen und seine Mobilität nehmen). Unsere Route zum Nachvollziehen:
1.Oranienburger Str.: „Beckers Fritte“ und weitere Imbiss-Ensembles,
2. Unter den Linden: eine Reihe fest installierter „Design-Imbisse“,
3. temporärer Imbiss vor dem Skelett des Palasts der Republik,
4. Imbiss am Checkpoint (gute Pommes!),
5. Zimmerstraße – hier im bob: der größte Imbissbuden-Bastelbogen der Welt.