Ein abwechslungsreiches Format mit hoher Taktung: Der 1. Internationale Kioskkongress
Kiosk, Wasserhäuschen, Büdchen – am 7. Juli 2018 wurde einer kleinen Architektur viel Beachtung geschenkt. Mitglieder und Sympathisanten des 1. Kioskclubs 06 verwandelten die ehemalige Touristen-Info in Gießen im Rahmen des IKK für etwas über zwei Stunden in ein Büdchen. Unter Kioskverdacht stand der Pavillon am Berliner Platz schon länger, nun machten ihn Aktionen, Präsentationen und Vorträge im 7-Minuten-Takt zu einem ungewöhnlichen Auftrittsort, der das Thema in unterschiedlichen Facetten zum Leuchten brachte. Vor der Luke versammelte sich bei bestem Wetter ein gutgelauntes Publikum und folgte den Beiträgen, die u.a. über Kioske in Japan berichteten, die Kioskinformation Gießen eröffneten, über Büdchentouren in Dortmund Auskunft gaben, den Kunstkiosk hr. fleischer performativ vermittelten, schwindelerregenden Überblick verschafften, Kioskfotografien der renommierten Fotografin Barbara Klemm vorstellten oder Einblicke in eigene kioskverwandte künstlerische Arbeiten gaben. Der Nachmittag begann mit einem gemeinsamen „Kioskgemurmel“ und endete bei Bier, Brause und belegten Brötchen – natürlich, wie es sich vorm Kiosk gehört, beim Fußballspiel.






